Login für Mitglieder Passwort vergessen
Datenschutzerklärung
 

Datenschutzerklärung

Für smudoo ist der sensible und verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten aller User äußerst wichtig. Aus diesem Grund werden sämtliche datenschutzrechtlichen Gesetze und Bestimmungen von smudoo befolgt. Zu diesen Datenschutzgesetzen zählen vor allem das Teledienstdatenschutzgesetz (TDDSG), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Telekommunikationsgesetzes (§§ 85 ff. TKG) und die gesetzgeberischen Vorgaben auf EU-Ebene.


Personenbezogene Daten


Anmeldung

smudoo versteht sich als ein soziales Netzwerk und wie jedes Netzwerk, welches der Kommunikation dient, baut auch smudoo auf dem Prinzip auf, dass ein Mitglied im Rahmen seines persönlichen Profils anderen Mitgliedern bestimmte Daten zur Verfügung stellt bzw. bestimmte Informationen über sich selbst mitteilt. Grundlage für dieses Prinzip ist es, dass die Informationen, die in einem solchen Profil zur Verfügung gestellt werden, auch zutreffen. Nur unter dieser Voraussetzung kann ein Netzwerk wie smudoo sinnvoll genutzt werden. Aus diesem Grund werden die Mitglieder bereits bei der Registrierung gebeten, ein Mindestmaß an Angaben zur eigenen Person zu machen. Erlangt smudoo Kenntnis einer falschen Identität, wird smudoo versuchen, die tatsächliche Identität zu ermitteln. Mit Akzeptanz der AGB erklärt sich das Mitglied bereit, auch evtl. im Rahmen der Ermittlung seiner wahren Identität anfallende Kosten zu tragen. Mögliche Kosten können hierbei Kosten für Detekteien, Auskunfteien, Netzprovider usw. sein. Die Informationen, die später anderen Mitgliedern zugänglich sind, werden selbstverständlich von jedem Mitglied individuell festgelegt und verwaltet.


Freiwillige Angaben

Zusätzlich zu den Mindestangaben im Zuge der Registrierung hat jedes Mitglied die Möglichkeit, weitere Fragen zu beantworten und somit auch weitere Informationen bereitzustellen. Das Mitglied ist nicht verpflichtet, diese Angaben zu machen, jedoch sollte dem Mitglied klar sein, dass eine Kontaktaufnahme wahrscheinlicher ist, wenn zusätzliche Angaben zur Person, wie zum Beispiel Hobbys und/oder Interessen, gemacht werden. Jedes Mitglied entscheidet selbstständig darüber, welche Daten in seinem Profil genannt werden.


"Privatsphäre"

Die Angabe eines Nickname ermöglicht es dem Mitglied zusätzlich anonym zu bleiben, sofern dieses gewünscht ist. Die Anonymisierung dient dem Schutz der Mitglieder und smudoo erwartet ein verantwortungsbewusstes Umgehen mit dem Service "Nickname".


Zweckbestimmung

Die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der im Rahmen der Registrierung angegebenen personenbezogenen Daten durch smudoo erfolgt entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen (insbesondere §§ 3 ff. TDDSG und §§ 28, 29 BDSG).
Zweck der Erhebung, Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der Daten durch smudoo ist allein die Ermöglichung und Aufrechterhaltung des von smudoo seinen Nutzern zur Verfügung gestellten Netzwerks. Für jedes Mitglied besteht die Möglichkeit, beliebig viele eigene Daten einzustellen und nach nutzereigenen Vorstellungen anderen Mitgliedern zugänglich zu machen.


Nutzungsdaten


Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten). Dazu gehören insbesondere Merkmale zu Ihrer Identifikation und Angaben zu Beginn und Ende sowie des Umfangs der Nutzung unseres Angebotes. Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.



Nutzungsprofile/Nutzungsstatistiken

Um das Angebot von smudoo laufend zu verbessern, z.B. neue Rubriken oder Angebote einzurichten, wird smudoo das Verhalten seiner Mitglieder im Netzwerk analysieren und zu diesem Zweck anonymisierte Nutzungsstatistiken erstellen. Die Auswertung dieser Nutzungsstatistiken erfolgt unter keinen Umständen personenbezogen, d.h. die Identität des Mitglieds bleibt anonym.


Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die entweder temporär im Arbeitsspeicher abgelegt oder permanent auf der Festplatte gespeichert werden. Durch das Setzen von Cookies werden den Mitgliedern anonyme IDs zugeteilt, aber keinesfalls Programme auf dem Computer des Mitglieds ausgeführt oder gar Computer-Viren übertragen.


smudoo verwendet Sitzungscookies zur Authentifizierung des Mitglieds beim Login von smudoo. Der Einsatz von Cookies dient der komfortablen Nutzung des Dienstes durch das Mitglied und der Verbesserung der Angebote von smudoo im Sinne der Mitglieder.


Jedes Mitglied hat durch die Einstellung seines Internet-Browser-Programms die freie Wahl, ob Cookies grundsätzlich akzeptiert werden, ob das Mitglied beim Setzen eines Cookies jeweils informiert wird oder ob alle Cookies generell abgelehnt werden. smudoo weist jedoch darauf hin, dass die Nutzung des Angebots von smudoo bei einer Ablehnung von Cookies nicht möglich ist.


Server Log Files

Bei jedem Seitenaufruf durch das Mitglied übermittelt dessen Internet-Browser Zugriffsdaten, die automatisch in Protokolldateien, den so genannten Server Log Files von smudoo gespeichert werden. Die Datenbestände werden von smudoo in regelmäßigen Abständen gesichert. Soweit diese Datensicherungen Protokolldateien enthalten, werden auch diese nach einer fest definierten Zeit gelöscht. Im Falle der vollständigen Löschung eines Mitgliederprofils werden die Protokolldateien ebenfalls gelöscht.


Datensicherheit

Die von smudoo eingesetzten, ständig aktualisierten Firewalls und andere Sicherheitssysteme sollen die Mitglieder und ihre Profile soweit wie möglich vor Viren und unerlaubten Zugriffen von außen schützen. smudoo wird jeden entdeckten Angriff durch Hacker u.ä. zivilrechtlich und strafrechtlich verfolgen.


Durchsetzung und Einhaltung dieser Datenschutz-Erklärung

smudoo verpflichtet sich, den in dieser Datenschutz-Erklärung vorgegebenen Standard einzuhalten und auch künftig ständig an einer Verbesserung des Datenschutzes im Interesse der Mitglieder zu arbeiten.


Änderung der Datenschutz-Erklärung

Da die Angebote von smudoo Änderungen unterworfen sind, kann sich im Einzelfall die Notwendigkeit von Neuerungen in Bezug auf die Datenschutz-Erklärung ergeben. Gleiches gilt für allzeit zu gewärtigende Änderungen der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften, die eine Anpassung erfordern können. Die jeweils aktuelle Fassung der Datenschutz-Erklärung kann jederzeit auf der Homepage von smudoo unter www.smudoo.com eingesehen werden.


Michael Voss
Allacher Strasse 145
80997 München
Deutschland

Email: service@smudoo.com
 
AGB | Datenschutzerklärung | Widerrufsbelehrung | Impressum | Affiliates